Physik verständlich erklärt


Als ich als Physiklehrer arbeitete, versuchte ich, all meinen Schülern zu helfen, Physik zu verstehen, auch den schwachen. Deshalb versuchte ich, Erklärungen zu geben. die einerseits sachlich richtig waren, aber so einfach wie möglich. Ich versuchte zuerst ein qualitatives Verstehen zu erreichen und anschließend, soweit möglich, ein quantitatives Verstehen. Die Schüler sollten die hauptsächliche Struktur des Themas verstanden haben, bevor wir uns mit den Details beschäftigten.

Der hier behandelte Stoff deckt die meisten Themen ab, die im Gymnasialunterricht in Physik in Hessen in den Klassen 6 – 9 behandelt werden sollten; einiges betrifft auch Themen im Oberstufenunterricht der Klassen 10 – 12. Nicht behandelt wird hier die geometrische Optik, die ich für ein leichtes Thema halte.

Möge dieses Material hilfreich sein für alle, die sich für Physik interessieren, für die Lehrer, die es unterrichten und für die Schüler, die es lernen!

Dipl. Phys. Dr. rer. nat. Reiner Hennig

Vorwort

00 Wie man sehr große und sehr kleine Zahlen schreibt

01 Messungen

02 Formeln

03 Masse, Geschwindigkeit und Beschleunigung

04 Kraft und Schwerkraft

05 Mechanische Energie

06 Elektrische Ladungen und Atome

07 Wärme und Temperatur

09 Elektrische Energie, elektrische Leistung, elektrischer Widerstand

10 Magnete, Magnetfeld und elektrisches Feld

11 Maxwell-Gleichungen und die Lorentz-Kraft

12 Nichtelektrischer Energietransport

13 Quantenphysik

Zu meinem Hintergrund in Physik